I m p r e s s u m
tsv-auerbach-kickerinnen.de
verantwortlich für den Inhalt der website:
Richard Weidmann
Neunkircher Weg 25
64397 Modautal-Brandau
Tel. 06254 /37154
Datenschutz siehe unter Kontakte/Datenschutz
Keine einfache aber überaus wichtige Aufgabe war in dieser Saison die Teilnahme einer BMädelsmannschaft. Immerhin waren zu Beginn gerade mal eine Handvoll Mädels in diesem Alter und es war sofort klar, dass viel Hilfe der jüngeren gebraucht werden wird. Dies ist letztlich supergut gelungen. Die Truppe mischt sogar vorne mit und es gelang ihr als einzigem Team den Gesprenztalern eine Niederlage beizubringen.
Zufrieden zeigten sich Islim Ulug und Richard Weidmann über die Saison 16/17 der beiden teams bei den D-Juniorinnen (4. Platz) und bei den B-Juniorinnen (6. Platz). Angesichts der dünnen Spielerdecke und Unterzahlspielen war man froh nicht aufstecken zu müssen, wie es einigen anderen Mannschaften passierte. Schön war der Zusammenhalt und Miteinander in den beiden Mannschaften, das letztendlich am meisten Trainerfreude bereitete. Fortschritte bei den Leistungen etlicher Spielerinnen unterstreichen dies noch vielfach.
Eigentlich glaubte keiner so recht daran, dass man mit den wenigen älteren Mädels wirklich in der Liga spielen kann. Vier, fünf begeisterte Kickerinnen aber wollten unbedingt ganz oft Spiele und versicherten wir kriegen ein Team zusammen (Mit etwas Unterstützung der C Mädels). Carina begann zu managen und siehe da die Mädels kriegen immer irgendwie ein spielfähiges Team zusammen mit dem Fussball Spass macht ohne dass man unbedingt ans Gewinnen denkt.
Eigentlich war Höchst der klare Favorit. Wir wieder ohne Auswechselspielerin angereist und die gelernte Abwehrspielerin Maria musste Sturm spielen. Ziel: wir wollen nicht zweistellig verlieren!
Nachdem das Team mit Ehrgeiz startete und viele Trainingsgrundlagen in den ersten 20 Minuten hervorragend gelangen führten wir zur Überraschung aller mit 1:0 bis knapp vor der Halbzeitpause. Insbesondere wenn die schnelle Flügelstürmerin von Höchst an den Ball kam brannte es vor unserem Tor lichterloh und unserer Abwehrspielerin gelang es nicht, sie in den Griff zu bekommen. Sie war einfach zu schnell und ballsicher und das 1:1 war denn auch folgerichtig.
Immer noch rechneten wir nach der Halbzeit mit einer Niederlage und wollten uns dagegen stemmen. Die Kräfte ließen nach, aber der Spielstand motivierte. Höchst hätte längst in Führung gehen müssen, aber unsere Torhüterin Lara verhinderte mehrere Großchancen. Völlig überraschend gelang Torjägerin Melissa plötzlich doch das Tor zu unserer Führung und Höchst sah sich gezwungen noch offensiver zu agieren. Mit einem wunderhübschen präzisen Flachschuß ausserhalb des Strafraums entschied in dieser turbulenten Zeit Emily das Spiel zu unseren Gunsten