I m p r e s s u m
tsv-auerbach-kickerinnen.de
verantwortlich für den Inhalt der website:
Richard Weidmann
Neunkircher Weg 25
64397 Modautal-Brandau
Tel. 06254 /37154
Datenschutz siehe unter Kontakte/Datenschutz
Mit bewährtem Trainer und weiterer Verstärkung aus den eigenen Jugendreihen will die DSG noch erfolgreicher spielen und vor allem auch eine stabile Großfeldmannschaft aufbieten
13 stolze Gewinnerinnen aber schon insgeheim traurig, weil sie spielen wollten und extra auf den Platz kamen.
Nur der Gegner aus Leeheim ließ sich nicht blicken und der Schiri wartete brav mit den Damen.
Aber eine ganz neue Erfahrung war es für alle schon, mal ohne Spielen und ohne Trikot die Punkte zu kassieren.
Aktuelle Einsätze Saison 2018/19, 9 Spiele
1 Anouk Weirich 8
Gürbet Aday 9
Julia Schneider 9
Lorena Gorr 8
5 Aina Mann 8
6 Julia Koehler 6
Defne Fasser 7
8 Paula Jaeger 5
Marie Raddatz 6
10 Katharina Metzler 5
Vera Mai 5
Dilay Sen 5
Julia Martin 6
Julia Bitsch 4
Nathalie Bender 4
16 Lara-Marie Arnold 3
Angelina Hlavizna 3
Carolin Schmitt 3
Jennifer Wagner 4
Saskia Sartor 4
Isabelle Hahn 4
Maria Loipersberger 2
23 Pauline Mueller 1
Sara Baumann 1
25 Maike Haas 1
26 Victoria Bitsch 2
Alle Einsätze DSG Rimbach / Auerbach, 54 Spiele
1 Anouk Weirich 50
2 Defne Fasser 44
3 Aina Mann 41
4 Lorena Gorr 40
5 Marie Raddatz 39
6 Jennifer Wagner 37
7 Sara Baumann 34
8 Angelina Hlavizna 32
9 Dilay Sen 31
10 Gürbet Aday 28
11 Victoria Bitsch 26
Lara Wieland 24
13 Vera Mai 22
14 Julia Martin 18
15 Isabelle Hahn 17
Helena Zink 14
17 Paula Jaeger 10
18 Svenia Öhlschläger 9
Islim Ulug 9
Sophie Reuter 9
21 Julia Schneider 9
22 Elma Pudic 7
Maike Haas 8
Maria Loipersberger 8
25 Jule Langer 6
Alex Nagy 5
Samira Hutmacher 5
Saskia Sartor 7
29 Julia Koehler 6
Dana Burkheiser 4
Nathalie Bender 4
32 Johanna Feine 2
Lara-Marie Arnold 3
Julia Bitsch 4
35 Pauline Mueller 1
Katharina Metzler 5
Carolin Schmitt 3
Julia Livancic 1
39 Aylin Wiesing 1
Im letzten Rundenspiel zeigte die DSG endgültig was in ihr steckt. Interimsmäßig musste Jens Klische als Coach einspringen. Mal wieder waren nur 9 Spielerinnen einsatzfähig in Günterfürst angetreten. Dafür aber zeigten alle, dass auch 9 Spielerinnen der DSG ein ernst zu nehmender Gegner sein werden. Herausragend die Leistung von Anouk mit 3 sehenswerten Toren, die auch den 1:0 Halbzeitstand erzielt.
In der zweiten Halbzeit kam noch die erhoffte Verstärkung und gegen 10 Spielerinnen konnte Günterfürst kaum noch mithalten. Chance und Chance ergab sich der DSG, Jenny gelang in der 59. Minute endlich das 2:0 und als Jenny kurz darauf mit einem Fallrückzieher vor dem Strafraum das Tor nur knapp verfehlte schien die Moral der Gäste endgültig gebrochen. Sara Baumann schloß den verdienten Torreigen mit vielen ausgelassenen Großchancen zum 5:1 schließlich ab.
Vor allem die gegnerischen Trainer bibbern und zittern vor Angst vor den Damen der DSG Rimbach/Auerbach. Längst haben alle gemerkt, dass die Damenmannschaft nur selten elf Spielerinnen aufs Feld bringt und nahezu jedes Spiel in Unterzahl bestreitet. Das wiederum bereitet dem Gegner zusehends Angst, weil man dadurch noch längst nicht der Gewinner ist. Im Gegenteil die Blamage ist um so größer, wenn man gegen eine Unterzahlmannschaft Punkte verschenkt, vor allem natürlich für die Trainer.
Das Maß voll gemacht aber haben unsere DSG Damen im gestrigen Heimspiel gegen die TS Oberroden. Letztlich konnten nur noch acht Spielerinnen einlaufen, zwar in bester Stimmung aber schon leichter Unterzahl, zumal der gegnerische Trainer keine Anstalten machte, vielleicht mal nur zehn auflaufen zu lassen.
Immerhin die DSG-Damen mit taktischer Unterzahlschulung, (man kennt das ja schon) und neuer Code 37-Strategie war man erst mal auf Sieg aus. Gutes Konzept, weil man schon in den ersten Minuten mit 1:0 in Führung ging. Der anschließende Ausgleich warf nun keine vom Hocker und so blieb das Spiel 8 gegen 11 auf Augenhöhe, bei der die DSG unglücklich auch mehrere Großchancen vergab. Die eine oder andere Situation jedoch auch glücklich oder mit überragender Torhüterin überstand. Je länger das Spiel also dauerte desto nervöser und lauter wurde der gegnerische Trainer. Auch seine taktische Schulung mit der Tafel in der Halbzeit brachte ihm keine Erfolge. TS Oberroden hatte nur eine Elfertaktik: jede Spielerin ihre eigene und dies harmonierte selten und gar nicht mit dem Trainer, zumal die DSG Damen bis zum Umfallen kämpften und so in absoluter Unterzahl den Punkt mehr als verdienten.
Wie gereizt und verärgert der gegnerische Trainer war, zeigte sich in der sportlichen Note nach dem Spiel zur Schiedsrichterin als er erbost nachfragte, wo denn die Nachspielzeit bliebe.
Im Juni nach dem Ende der B-Juniorinnen-Saison starten die Damen mit neuem Trainer und in neuer SG auf Großfeld und tragen vor der Sommerpause noch Testspiele aus, um erfolgreich in die Oberliga Damen der Saison 16/17 starten zu können. Bereits die Hallenturniere haben gezeigt, dass eine viel versprechende Mannschaft antreten kann. Im gut besetzten Hallenturnier in Dielheim musste sich das team erst im Endspiel der Mannschaft von Nauheim/Königstädten geschlagen geben.
Nach einigen notwendigen Vorbereitungsspielen im Juni starten Auerbacher Fußballerinnen in neuer Besetzung gemeinsam in einer SG wieder zur Runde 16/17 in der Oberliga auf Großfeld und versprechen nahtlos an alte Erfolge anknüpfen zu können. Die Ziele der nächsten Jahre sind hoch gesteckt und Nachwuchsspielerinnen stehen schon in den Startlöchern...
Bei den Trainingsspielen aktuell schon mit dabei: Julia, Angelina, Defne, Johanna F., Maike, Victoria, Esra, Adriana, Islim, Kiki, Sofie, Janina, Lorena, Sarah, Anouk, Vera, Jenny
Die Mannschaft am 4. Juni im ersten Testspiel gegen die neu gegründete SG RoNoWa. Trotz etwas unglücklicher 2:4 Niederlage waren die Spielerinnen und Trainer Lukas Hanke durchaus zufrieden mit dem ersten gemeinsamen Test. Immerhin haben mind. vier Stammspielerinnen (Vera, Anouk, Sophie, Lorena) gefehlt.
Ein geregelter Spielbetrieb bei den Auerbacher HOBBY-Kickerinnen ist in der - zudem unbeliebten Kleinfeldrunde - nicht wirklich machbar. Etliche Spielerinnen können nahezu keine Trainingstermine wahrnehmen, andere sind fast immer da, aber können nicht an allen Spieltagen dabei sein.
Viele Spielerinnen müssen Arbeitstermine vorziehen, sind im Studium, sogar welche im Ausland und etliche stehen kurz vor dem Abitur. Bevor wir Spielerinnen mit Termindruck quälen - starteten wir im Sommer die Saison 15/16 mit Freundschaftsspielen B-Jun./F neu. Ziel ist es im Sommer 16/17 mit einem neuem Partner auf Großfeld anzutreten. Die ersten gemeinsamen Spiele waren sehr vielversprechend und etliche weitere folgen. Das erste Großfeldtrainingsspiel ist voraussichtlich noch in diesem Jahr.
TRAININGSBESUCH: erfreulich ist der Trainingsbesuch, weil meist 8 bis 12 Mädels / Damen mit Begeisterung dabei sind.
Bei den Trainingsspielen aktuell schon mit dabei: Julia, Angelina, Defne, Johanna F., Maike, Victoria, Esra, Adriana, Islim, Kiki, Sofie, Janina, Lorena, Sarah, Anouk, Vera, Jenny
Saison 2013/14
In nahezu keinem Spiel war es gelungen elf Spielerinnen auf dem Platz zu sein. Trotzdem wurden viele Punkte eingefahren und jedem Gegner das Leben schwer gemacht.
Mit dabei
Ronja Biesmann, Alexandra Fetzer, Charlotte Benz, Lara Freitag, Sultan Ertas, Johanna Feine, Jessy Naas, Janika Machleid, Adriana Filipone, Samya Nur, Isi Püpke, Renan Gondermann und auf dem Bild fehlen: Petra Wiemers, Imke Borger, Sophia Blechschmidt, Sarah Wehmeyer, Suse Scheid, Yvonne Eichheimer, Johanna Lauster, Maike Haas.